Direktor

Zur Person

Kurzer Lebenslauf

Beruflicher Werdegang
1989 Promotion, Universität zu Köln (Doktorvater: Prof. Zilles)
1989-1992 Assistenzarzt, Max-Planck-Institut für neurologische Forschung (Prof. Heiss)
1992-1993 MRC Cyclotron Unit, Hammersmith Hospital, London, UK (Prof. Frackowiak)
1993-1995 Neurologische Klinik, Universität zu Köln (Prof. Heiss)
1995-1997 Institute of Neurology & National Hospital for Neurology, London (Prof. Dolan)
1997-2000 Assistenzarzt, Neurologie, Uniklinik Düsseldorf (Prof. Freund)
1999 Habilitation, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
2001 Oberarzt, Neurologische Klinik, Uniklinikum Aachen (Prof. Noth)
2002 C3-Professur für Kognitive Neurologie der RWTH Aachen
2004 C4-Professur für Neurologie – Kognitive Neurologie, RWTH Aachen
2005-heute Direktor, Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM3), Forschungszentrum Jülich
2006-heute W3-Professur für Neurologie, Direktor der Klinik & Poliklinik für Neurologie, Uniklinik Köln
Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung (Auswahl)
2002-2006 Sprecher der DFG-geförderten Klinischen Forschergruppe KFO – 112 zu „Aufmerksamkeitsstörungen und deren therapeutischer Beeinflussung“
2010-2017 Sprecher der KFO – 219 zu „Basalganglien – Kortex – Schleifen: Mechanismen pathologischer Interaktion und therapeutischer Modulation“
2011-2012 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN)
2011-2013 Erster Prorektor der Universität zu Köln und Prorektor für Wissenschaft und Nachwuchs
2015-2019 Prodekan, Medizinische Fakultät der Universität zu Köln
2017-2018 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Seit 2019 Dekan der Medizinischen Fakultät
Auszeichnungen (Auswahl)
1992 Otto-Hahn-Medaille der Max – Planck – Gesellschaft
2003 Wissenschaftspreis NRW des Wissenschaftszentrum NRW
2004 Pette – Preis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
2008 Hospital – Innovations – Preis 2008
2009 Forschungspreis der Fürst Donnersmarck-Stiftung
2011 Fortbildungspreis der DGKN
2015 Max-Delbrück-Preis der Universität zu Köln

Nach oben scrollen