Spezialsprechstunde für Multiple Sklerose und seltene neuroimmunologische Erkrankungen / Neurologische Therapieambulanz
In unserer Ambulanz bieten wir an:
- Diagnoseklärung und Sicherung, Abgrenzung der Multiplen Sklerose von seltenen neuroimmunologischen Erkrankungen
- Empfehlung zur Einleitung, Umstellung, sowie Beendigung immunmodulierender oder immunsuppressiver Therapien
- Empfehlungen und Einsatz von innovativen und experimentellen Therapieverfahren
- Schulungen für Therapien, die als Spritze gegeben werden
- Empfehlungen zur ergänzenden Symptom-orientierten Therapie
- Teilnahme an klinischen Studien
- Beratungsgespräche und Patientenschulung
Ferner führen wir bestimmte Infusionstherapien mit modernen Immuntherapeutika, z. B. Natalizumab, Ocrelizumab und polyvalenten Immunglobulinen durch, letztere allerdings nur nach vorheriger Zusage der Kostenübernahme durch die Krankenkasse. In enger Absprache mit Ihrem behandelnden Neurologen bieten wir an, entweder die Therapie dauerhaft oder auch nur für die ersten Infusionen, bei denen eher allergische Nebenwirkungen auftreten können, durchzuführen.
Wir legen großen Wert auf die enge Zusammenarbeit den niedergelassenen Kollegen im Qualitätszirkel MS Kölner Neurologen und sind anerkanntes MS-Zentrum der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband e.V.