Sprechstunde für Patienten mit neurologischen Symptomen nach COVID-19-Infektion
In der Sprechstunde für Patientinnen und Patienten mit neurologischen Symptomen nach COVID-19-Infektion erfolgen die Anamnese, neurologische Untersuchung sowie eine neurokognitive Testung und - falls erforderlich - die Initiierung einer erweiterten Diagnostik inklusive Bildgebung, Blutabnahme und Lumbalpunktion.
Die Vorstellung in dieser Sprechstunde ist nur nach nachgewiesener SARS-COV2-Infektion und frühestens vier Wochen nach vollständiger Genesung von Atemwegsbeschwerden wie Halsschmerzen, Husten und Luftnot möglich.
Die Sprechstunde findet in Kooperation mit dem Zentrum für Gedächtnisstörungen statt und die Teilnahme an einer Beobachtungsstudie wird angeboten.
Informationen über die "Allgemeine post COVID-Sprechstunde" der Uniklinik Köln finden Sie hier.