Spezialsprechstunde Neuromuskuläre Erkrankungen
Erkrankungen von Nerven und Muskeln führen zu Lähmungserscheinungen von Armen und Beinen und meist auch zu Störungen des Oberflächenempfindens (Sensibilitätsstörungen). Diese Erkrankungen sind relativ selten und benötigen eine sehr differenzierte Diagnostik.
Neben der klinischen Untersuchung sind spezielle Untersuchungen von Muskeln und Nerven erforderlich (Elektromyographie, EMG und Elektroneurographie, ENG). In der neuromuskulären Sprechstunde findet die ambulante Diagnostik und Beratung statt.
Hier werden Patienten aus dem gesamten Spektrum der Krankheiten von Muskeln und Nerven untersucht und beraten. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von Patienten mit Nervenerkrankungen (Neuropathien) wie Guillain-Barré Syndrom (GBS), chronische Polyneuritis (CIDP), multifokale motorische Neuropathie (MMN), hereditäre Neuropathien (insbesondere hereditäre Transthyretin Amyloidose, TTR-FAP), Myasthenia gravis, Post-Polio Syndrom sowie angeborene und erworbene Muskelerkrankungen (Myopathien).
Die neuromuskuläre Sprechstunde findet im Rahmen des Muskelzentrums Nordrhein der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) statt.
Wir sind zertifiziertes Mitglied im Neuromuskulären Zentrum (NMZ).
Weiterführende Informationen
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke
GBS-Initiative
Deutsche Myasthenie Gesellschaft